Das Vokalensemble "ad libitum" wurde im Rahmen der Landshuter Hochzeit 1997 als Doppelquartett gegründet und widmet sich überwiegend geistlicher und weltlicher Musik des 14. - 17. Jahrhunderts. Die Gruppe tritt regelmäßig im Landshuter Raum auf, so zum Beispiel mit Konzerten im Rahmen des Landshuter Krippenwegs und der Landshuter Hofmusiktage. Seit 2001 gestaltet "ad libitum" im Rahmen der Landshuter Hochzeit ein Geistliches Konzert unter dem Motto "Laudate Dominum" mit Musik um 1475 in der Jodokskirche.

 

[Die Worte ad libitum entstammen dem Lateinischen und bedeuten „nach Gutdünken, nach Belieben“.  In der Musik steht die Bezeichnung für Freiheiten der Interpretation eines Werkes. Dies bezieht sich häufig auf Tempoänderungen und Ausschmücken von Melodien mit eigenen Ideen.]